Sturmius Wehner Stiftung Zukunft

Sturmius Wehner Foundation Future

CHILDREN * EDUCATION * ENVIRONMENT

+++ Pfingsten – auch heute aktuell +++

,,

6.6.2025

Was es bedeutet

Pfingsten, von der Wortbedeutung “fünfzig” her immer fünfzig Tage nach Ostern, gilt nach christlichem Glauben als Zeitpunkt der Entstehung der Kirche. An diesem Tag wird der biblischen Überlieferung gedacht, der gemäß der Heilige Geist in Feuerzungen und als Taube auf die Apostel niederging und sie befähigte, in den verschiedenen Sprachen zu Menschen zu sprechen, um sie vom christlichen Glauben zu überzeugen.

Die Frage, wer oder was der Heilige Geist eigentlich ist, hat Wissenschaft und die christliche und jüdische Religion bzw. deren Konfessionen über Jahrhunderte beschäftigt. Von frühen Verständnissen wie dem Hauch Gottes, der menschliches Leben ermöglicht, entwickelten sich die Deutungen im hebräischen in Richtung geistiger Zustand, Stimmung, Haltung und Einstellung, im frühen Christentum in Richtung Erleuchtung des Verstandes, ohne dass diese Liste absachließend wäre. Salopper wird es, wenn dem Gegenüber das Wirken des heiligen Geistes gewünscht wird oder bei manchen Diskussionen ein “Herr, schmeiß’ Hirn vom Himmel” fällt.

Stimmung

Begriffe wie Stimmung, Haltung und Einstellung sind auch aktuelle Fragestellungen. Wenn in Talkshows gerade in Deutschland der Eindruck entsteht, dass es diesem Land dramatisch schlecht geht, drückt das auf die Stimmung. Wenn man sich vergegenwärtigt, dass Deutschland eines der reichsten Länder der Welt ist, und es von vielen um seine Probleme beneidet wird, rechtfertigt das eigentlich eine bessere Stimmung.

Haltung

Wenn ein in Europa tobender Angriffskrieg als eher unbequeme und teure Belastung weit weg mit verstörenden Bildern im Wohnzimmer gesehen wird, die nicht weiter finanziert werden sollte, ist das eine sehr bequeme Haltung. Wenn sich in Europa das Bewusstsein der weitreichenden und seit Jahrzehnten offensichtlichen Bedrohung des Westens durch östliche Dikaturen ausbreitet, Europa aufwacht, selbständig wird und anfängt, sich für diese Bedrohung zu wappnen, ist das eine neue und und ermutigende Haltung.

Einstellung

Wenn sich ein verunglückter Kommentar, eine andere Meinung, unvorteilhaftes Aussehen, mittlerweile wieder jüdisch oder überhaupt “Anders sein” in sich hochschaukelnden Shitstorms und Hasskommentaren entlädt, offenbart das eine Einstellung gegenüber anderen Menschen, die erschreckend ist. Eine offene und respektvolle – das bedeutet nicht unkritische – Einstellung gegenüber anderen Menschen, Meinungen, Verhaltensweisen oder Gewohnheiten ist nicht nur notwendig für eine Gemeinschaft, ob Welt, Allianz, Land, Stadt, Dorf, Familie oder Beziehung, sondern verbessert auch die eigene Lebensqualität. Ganz banal: Empörung und Hass sind anstrengend und (selbst-) zerstörerisch.

Erleuchtung

Auch Erleuchtung des Verstandes klingt zwar sphärisch und etwas meditativ, könnte aber nicht aktueller sein. Die Erkenntnis, dass es nach “Ausländer raus” keine Taxifahrer, keine Krankenhausversorgung, keinen Haus- und Wohnungsbau, keine Änderungsschneidereien, keine Müllabführ u.s.w. u.s.w. mehr gibt, ist eigentlich nicht schwer. Die Erkenntnis, dass man, wenn man alle anderen Länder der Welt als Feinde betrachtet und behandelt, nicht mehr als Freund gesehen wird, ist eigentlich auch nicht weit weg. Selbst die Erkenntnis der immer selben Mechanismen und Muster der sich wie eine endlose Schallplatte drehenden russischen Propaganda, die sich aus der Vernebelung des gesunden Verstandes nährt, ist möglich.

Stimmung, Haltung, Einstellung und Erleuchtung sind es auch dieses Wochenende wert, über sie nachzudenken.

Wir wünschen Ihnen und Euch allen frohe Pfingsten.

,,